Sie möchten unsere Arbeitsweise kennenlernen?
Buchen Sie einen unverbindlichen Kennenlerntermin!
Hier buchen!
Fit for Family!
Separate Spielgruppe für Kleinhunderassen
PREMIUM – WELPENSCHULE
Fit for Family!
Der perfekte Start
Wir sind erfolgreich ANDERS –
damit Ihr Welpe zum optimalen Familienbegleiter werden kann
Unsere Arbeitsweise
Erfolgreich ANDERS! Und das seit 1995!
In unserer Welpenspiel- und Lerngruppe gehen wir mit unserer langjährigen Trainererfahrung bewusst andere und neue Wege – damit Ihr Welpe zum optimalen Familienbegleiter werden kann.
Was macht eine gute Welpengruppe aus?
Unsere Welpenspiel – und Lerngruppe besteht aus einem ausgewogenen und altersgerechten Mix aus Spiel- Umweltgewöhnung und Gehorsam!
Ihre Welpe lernt bei uns all die wichtigen Dinge, die für das spätere Zusammenleben von Mensch und Hund von besonderer Wichtigkeit sind.
Die Welpen- und Junghundezeit ist die wichtigste Zeit Ihres Hundes.
Die meisten irreparablen Fehler passieren genau hier!
Bei uns erhalten Sie professionelle Rundum-Betreuung – und das von Anfang an!
Wir garantieren jederzeit einen hohen Qualitätsstandard in unseren Welpengruppen!
-Bei der Zusammensetzung unserer Welpengruppen berücksichtigen wir immer das Alter der Welpen, die Größe und den individuellen Entwicklungsstand.
-Intensive Betreuung von Hund und Mensch
-Bei uns wird gespielt! Das Spiel der Welpen wird ständig beobachtet und kontrolliert. Gruppenaggression (im Sprachgebrauch Mobbing genannt) wird von uns sofort unterbunden, damit kein Welpe überfordert wird oder zu früh negative Erfahrungen macht. -Wir berücksichtigen die Rasse – Eigenheiten eines jeden Hundes und schaffen ein Bewusstsein für die Individualität Ihres Vierbeiner.
Informationen
Uhrzeit: Samstags 12.00 – 13.00 Uhr ODER 13.15 – 14.15 Uhr ODER (Gruppeneinteilung passend nach Grösse und Leistungsstand durch uns!)
für mittel- und großrassige Welpen von 9-16 Wochen, Kleinhunderassen bis 20 Wochen
- Kleine Spiel – und Lerngruppen
- Spielgruppen werden nach Größe eingeteilt
- spezielle Gruppe für Klein – und Kleinsthunderassen
Welpenschule Pakete
Basispaket
für bereits erfahrene Hundebesitzer- 6 x 60 Minuten Welpengruppe Samstags 12.00 – 13.00 Uhr ODER 13.15 – 14.15 Uhr (Gruppeneinteilung durch uns)
- 3 x 60 Minuten Online Theorie-/ Fragerunde per Zoom Meeting Sonntags 19.00 Uhr
PLUS Paket
Unsere besondere Empfehlung für Ersthundbesitzer!- 6 x 60 Minuten Welpengruppe Samstags 12.00 – 13.00 Uhr ODER 13.15 – 14.15 Uhr (Gruppeneinteilung durch uns, 7 Wochen Gültigkeit)
- 3 x 60 Minuten Online Theorie-/ Fragerunde per Zoom Meeting Sonntags 19.00 Uhr
- 1 x Einzelcoaching a 60 Min nach terminlicher Vereinbarung
Rundum Sorglospake
Damit sind Sie perfekt gerüstet- 1 x 60 Minuten Welpenschule Samstags
- 1 x 60 Minuten Fragestunde per Zoom Meeting Sonntag 19 Uhr
Weiter Angebote für Welpen-Besitzer
Lernspaziergänge
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Schnupperteilnahme
- 1 x 60 Minuten Welpenschule Samstags
- 1 x 60 Minuten Fragestunde per Zoom Meeting Sonntag 19 Uhr
Unsere Kursinhalte für einen entspannten Alltag mit dem Welpen:
Aufbau einer guten Bindung
- Wie schaffe ich Vertrauen und gute Kommunikation zwischen mir und meinem Hund?
- Wie kann ich meinem Welpen in Alltagssituationen, in denen er noch unsicher ist, gut helfen?
- Was sind die Grundbedürfnisse meines Hundes?
Effektive Sozialisierung – wie macht man es richtig?
- Ihr Welpe lernt bei uns angstfrei die verschiedensten anderen Hunderassen kennen und lernt mit ihnen höflich Kontakt aufzunehmen.
- Aufbau einer guten Beisshemmung gegenüber Menschen.
- Umweltsicherheit (Geräusche, Untergründe, verschiedene Menschen).
Das kleine 1 x 1 des Grundgehorsams
- Grundkommandos ( Sitz, Platz, Name, Aus, Komm)
- Laufen an lockerer Leine
- Rückruf – auf Signal freudig zum Menschen geflitzt kommen
- Liege – Decken-Training
- Gute Manieren und Selbstbeherrschung
- Tierarzt – und Körperpflege
Rassegerechte Beschäftigung für den Welpen
- Kennenlernen von Schnüffelspielen und Geschicklichkeitsübungen
- Richtiges Spielen mit dem Hund
- Ideen für welpengerechte Spaziergänge
Theoretische Schulung des Hundehalters
- Alleinebleiben
- Stubenreinheit
- Hund und Kind
- Richtige Welpenfütterung
- Mein Welpe beisst und nagt alles an u.v.m.
Was ist anders in unseren Kursstunden für Welpen?
Betreuung durch Profi - Fachtrainer mit langjähriger Erfahrung in der Welpenausbildung
Welpenausbildung ist Vertrauenssache – bitte überlegen Sie genau, wem Sie Ihren Welpen zur Ausbildung anvertrauen.
Der entscheidende Unterschied: Hundeschule – Hundeverein
Welpenschulen gibt es inzwischen an jeder Ecke, doch oftmals richten sie mehr Schaden an, als dass sie nutzen, denn Fehler, die in dieser Zeit von schlecht ausgebildeten und unerfahrenen (Hobby-)Trainern gemacht werden, sind oftmals nicht mehr zu revidieren!
Hinweis: Ein HundeVEREIN ist KEINE professionell geführte Hundeschule!
Ein Vereinstrainer ist ein ehrenamtlicher Trainer mit einer kurzen Ausbildungszeit von maximal 30 Ausbildungsstunden.
Eine Hundeschule ist ein professionell geführtes Unternehmen, mit Profitrainern, die mind. 300 Stunden Ausbildung+ Praktika und eine Prüfung absolvieren.
Zudem werden alle Profitrainer zusätzlich durch das Veterinäramt geprüft und genehmigt – dies ist bei Vereinstrainern NICHT der Fall!
Eine längere Anfahrtszeit lohnt sich dabei in jedem Falle, denn die Welpenzeit ist kurz, die Probleme, die jedoch bei falscher Welpenausbildung entstehen können, begleiten Sie unter Umständen das ganze Hundeleben lang und machen Ihnen den Alltag mit Ihrem Vierbeiner schwer!
Unsere Trainer verfügen alle über eine wissenschaftlich fundierte, professionelle Ausbildung und sind durch regelmäßige Fortbildungen stets auf dem neuesten Stand der Kynologie. Für Sie bedeutet das: kein veraltetes, schädliches Training!
Unser Kennenlerngespräch
Bei unserem telefonischen Kennenlerngespräch haben Sie die Möglichkeit, eventuelle Fragen zur Welpengruppe und unserer Arbeit zu stellen.
Sie bekommen einen Überblick über die Hundeschule und lernen uns und unsere Art zu arbeiten schon ein bisschen kennen.
Natürlich erklären wir Ihnen auch, wie die Welpengruppe genau abläuft, welche Trainings aus unserem Welpenangebot für Sie und Ihren Welpen optimal passen und nehmen Ihnen damit eventuelle “Bauchschmerzen”, so dass Sie ganz entspannt in die Welpengruppe starten können.
Kontakt: info@tuebinger-hundeschule.de oder unter 07472/ 4 27 11
Kosten: keine
Ihre Ansprechpartnerin: Tierpsychologin und Expertin für Welpen Nicole Kammerer
Modern ausgestattetes Trainingsgelände und Schulungsraum!
Vor allem für jüngere Welpen bis zur 14. Woche ist ein Spaziergang in fremder Umgebung mit Stress verbunden.
Für ein fachlich fundiertes Welpentraining ist deshalb ein entsprechend großer, eingezäunter Trainingsplatz mit vielen Spielgeräten und Übungsmöglichkeiten für die Welpen unabdingbar.
Wir verfügen über drei separate Plätze, sowie einen Schulungsraum, damit wir die Welpen sorgfältig in geeignete kleine Spiel- und Trainingsgruppen einteilen können.
In unserem Shop können Sie zudem ausgewähltes Zubehör für den Welpen und die Welpenerziehung einkaufen.
Intensive theoretische Schulung des Hundehalters
Um Welpen zu verlässlichen Begleitern der Familie erziehen zu können, ist es notwendig, dass SIE als Hundehalter möglichst viel über Hunde, deren Verhalten, Bedürfnisse und ihre Eigenarten lernen.
Deshalb findet jede Woche bequem bei Ihnen zuhause ein online Meeting und eine snschliessende Fragerunde statt. Hier kann die ganze Familie dabei sein. Sie erhalten dabei Infos und Tipps zu den Themen:
- Stubenreinheit
- Gewöhnung an die Familie und andere Haustiere
- Erlernen der Beisshemmung
- Gestaltung der Spaziergänge
- Ernährung und Pflege des Welpen u.v.m.
Intensive Schulung des Sozialverhaltens der Welpen im Freispiel
Wir legen sehr viel Wert darauf, dass sich die uns anvertrauten Welpen im Umgang mit Artgenossen positiv entwickeln können, das heißt:
- Erlernen eines rücksichtsvollen Umgangs mit Hunden anderer Rassen und Größen
- Sorgfältige Zusammenstellung der Spielgruppen nach Alter, Größe und Charakter des Hundes – sodass jeder Hund stets die für seinen Entwicklungsstand optimalen Spielpartner hat.
- Kleinhunde und schüchterne Vierbeiner spielen separat!
- Auf unserem Trainingsgelände verfügen wir über drei verschiedene Spielgelände, die voneinander abgetrennt sind, sowie einen Indoor-Spielraum.
- Gut sozialisierte Althunde begleiten die Welpen und erziehen sie maßvoll, aber konsequent mit, so dass die Welpen nicht nur den Umgang mit Gleichaltrigen, sondern auch mit erwachsenen Hunden systematisch lernen.
Tübinger Hundeschule
Inhaberin: Nicole Kammerer
Telefon: 07472 / 4 27 11
E-Mail: info@tuebinger-hundeschule.de
Trainingsgelände:
Eugen-Bolz-Straße 2/1
72072 Tübingen-Bühl
In nur 2 Minuten Fussweg über die öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen ( Buslinie 19 Tübingen-Bühl) !
Wenn Sie auf die Karte klicken werden Sie auf die Seite von openstreetmap weitergeleitet, wo Sie einen Routenplaner abrufen können.
Kontakt