K.A.T. Training
Unser Zentrum für Problemhunde
Wir sind eine der wenigen Hundeschulen in Baden Württemberg, die auf die Erziehung schwieriger und besonderer Vierbeiner spezialisiert ist.
Unsere Tierpsychologin, Nicole Kammerer und Fachtrainerin für Problemhunde, lebt seit 25 Jahren mit einem grossen Hunderudel (8-10 Hunden) zusammen und nimmt immer wieder Hunde auf, die als “austherapiert” gelten.
Sie hat deshalb nicht nur fundiertes theoretisches Fachwissen, sondern verfügt dazu auch über viel praktische Erfahrung.
Sie sind verzweifelt, weil Ihr Vierbeiner:
- an Ängsten leidet – vorGeräuschen, Menschen, anderen Hunden
- sein Revier zuhause verteidigt und niemanden reinlassen will
- Jogger, Radfahrer, oder gar Wild jagt
- aus dem Ausland kommt und noch Schwierigkeiten mit seinem neuen Leben bei Ihnen hat
- Terror macht bei Hundebegegnungen
- jagen geht
- ein Hibbelhund ist, der sehr schnell überdreht
- nicht alleine bleiben kann
Fühlen Sie sich nach jedem Spaziergang mit Ihrem Vierbeiner erschöpft?
Fühlen Sie sich überfordert und wissen nicht mehr weiter?
Statt sich immer weiter entmutigen zu lassen, tun Sie den ersten Schritt und nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
K.A.T. bedeutet: Konstruktives Anti-Angst- und -Aggressionstraining
Bei dieser speziellen Trainingsmethode bringen wir dem Hund bei, sichere und freundliche Verhaltensweisen zu zeigen, anstatt sich aggressiv, gefährlich, oder ängstlich zu verhalten.
Beim K.A.T. Training arbeiten wir mit den Emotionen des Hundes, die wir nicht bestrafen oder duch „Gehorsam“ unterdrücken.
Stattdessen zeigen wir dem Vierbeiner, wie er unerwünschtes Verhalten durch aggressionsfreies Alternativerhalten ersetzen kann und sich dadurch sicherer und wohler fühlt.
Wir zwingen ihm kein Verhalten auf, sondern geben ihm passende Wahlmöglichkeiten zur Hand, so dass wir Aggression und Angst in Freundlichkeit und Selbstsicherheit verwandeln können.
Was wir gemeinsam erarbeiten:
Angstfrei und fröhlich durch den Tag
Kein Weglaufen oder Verstecken mehr: Wir Zeigen Ihnen, wie Sie Ihrem Vierbeiner Sicherheit geben, seinen Mut fördern, sich selbst entspannen lernt
Menschen und andere Hunde sind nett
Ihr Hund hat Angst Vor Fremden? Wir üben Schritt für Schritt, dass Menschen und Besucher keine Bedrohung darstellen, der Hund sich von Menschen und Tierarzrt etc. anfassen lässt.
Wir gewöhnen Ihren Hund behutsam an fremde Hunde und fördern sein faires B enehmen im Umgang mit anderen Vierbeinern.
Uneingeschränkt und entspannt spazieren gehen
Entspannt und frei überall spazieren gehen, ohne Angst vor Begegnungen mit anderen Menschen oder Hunden. Das muss kein Wunschtraum bleiben. Wir gehen ganz individuell auf das Verhalten Ihres Hundes ein, warum er an der Leine zieht, nicht auf Signale hört oder bei anderen Hunden oder Menschen in Stress verfällt.
Vorgehensweise:
Wir starten mit einer professionellen Ursachenanalyse, die in Form einer Erstberatung für 60 Minuten bei uns erfolgt.
Diese wird immer von unserer Expertin Nicole Kammerer persönlich durchgeführt. Im Anschluss erhalten Sie eine ausführliche Verhaltensanalyse.
Wenn die klare Diagnose des Verhaltens vorliegt und steht, beginnen wir gemeinsam, Schritt für Schritt Deinen individuellen Veränderungsprozess umzusetzen.
Bitte bedenke, dass eine Verhaltensänderung Zeit braucht, damit einn dauerhafter Erfolg möglich ist.
Preise
* TE = Trainingseinheit à 60 Minuten, incl. gesetzl. MwSt., bei Anfahrten zu Ihnen nach Hause wird generell ein Kilometergeld in Höhe von 1,05 Euro pro gefahrenen Kilometer berechnet.
Erstberatung und professionelle Ursachenanalyse incl. schriftlicher Befund 149,-€ K.A.T. Gruppentraining 5 er Karte €440,00 5 Einheiten Gültig 2 Monate ab Kaufdatum
K.A.T. Gruppentraining 10 er Karte €620,00
10 Einheiten Gültig 5 Monate ab Kaufdatum
3 x 60 Minuten Einzeltraining |
|
Tübinger Hundeschule
Inhaberin: Nicole Kammerer
Telefon: 07472 / 4 27 11
E-Mail: info@tuebinger-hundeschule.de
Trainingsgelände:
Eugen-Bolz-Straße 2/1
72072 Tübingen-Bühl
In nur 2 Minuten Fussweg über die öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen ( Buslinie 19 Tübingen-Bühl) !
Wenn Sie auf die Karte klicken werden Sie auf die Seite von openstreetmap weitergeleitet, wo Sie einen Routenplaner abrufen können.
Kontakt