Der erste Schritt zu einem sozialverträglichen Hund wird im Welpenalter gelegt, danach muss jedoch die Fähigkeit sozial angemessen mit anderen Hunden zu kommunizieren systematisch und vom Menschen moderiert, weiter geübt werden.
Hat der Junghund jedoch keine Möglichkeit, seine sozialen Kompetenzen während und über die Pubertät hinaus weiter zu trainieren, oder er spielt zwar mit anderen Hunden, der Besitzer moderiert dieses Spiel jedoch nicht, kann der junge Hund zum unverträglichen Pöbler werden.
In unseren Spiel- und Sozialisationsstunden kann Ihr junger Hund unter fachlicher Aufsicht mit Artgenossen spielen und kommunizieren lernen.
Wir Trainer haben dabei stets ein wachsames Auge, helfen Ihnen zu erkennen, wann das Spiel in Streiterei, oder Mobbing umschlägt und wie Sie damit umgehen.
Da wir über 3 Trainingsplätze verfügen, werden die Spielgruppen stets für die Hundecharaktere passend eingeteilt und spielen ggf. getrennt.
Tübinger Hundeschule
Inhaberin: Nicole Kammerer
Telefon: 07472 / 4 27 11
E-Mail: info@tuebinger-hundeschule.de
Trainingsgelände:
Eugen-Bolz-Straße 2/1
72072 Tübingen-Bühl
In nur 2 Minuten Fussweg über die öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen ( Buslinie 19 Tübingen-Bühl) !
Wenn Sie auf die Karte klicken werden Sie auf die Seite von openstreetmap weitergeleitet, wo Sie einen Routenplaner abrufen können.
Kontakt